Deutschland – Bangkok.

Hey ho – let´s go!

Los geht’s um 5 Uhr. Mein Papa ist so lieb und bringt uns zum Flughafen Leipzig. Eine Bahn hätte uns nicht pünktlich hingebracht, so früh fährt nix. Da wir noch bis tief in die Nacht gepackt und die Wohnung aufgeräumt haben, so dass sich unsere Nachbarn und Freunde in den nächsten Wochen drum kümmern können, sind wir extrem müde. Die Kinder haben wir gleich in ihren Klamotten schlafen lassen. Es hat begonnen zu schneien, die Straßen sind ruhig. Und los geht das Abenteuer.

Der Tagflug – Wir machen durch und singen … nicht

Zum ersten Mal fliegen wir aus Kostengründen tagsüber. Zum ersten Mal haben wir einen Direktflug von Düsseldorf nach Bangkok, der 12 Stunden dauern wird. Und zum ersten Mal fliegen wir zu viert. Zuerst geht es von Leipzig nach Düsseldorf, dieser Flug verzögert sich etwas wegen des Schnees, aber wir sind rechtzeitig da.

Wirklich glücklich sind wir mit dem Tagesflug nicht. Talika hält mit ihren 5 Jahren erstaunlich gut und brav durch, so aufregend ist alles. Aber sie ist nicht zum Schlafen zu bewegen und Isaiah auch nicht wirklich. Was auch bedeutet, dass Holger und ich nicht schlafen können. Somit vergeht die lange Zeit eben nicht wie im Flug und wir haben zu tun, dass die Kinder beschäftigt sind, damit sie nicht anfangen zu quengeln. Aber auch das geht irgendwie vorbei, denn wir haben ja ein sehnsuchtsvolles Ziel vor Augen und so sind wir nach deutscher Zeit mitternachts (was 6 Uhr morgens Ortszeit entspricht) in Bangkok.

Some nights in Bangkok

Den Ablauf dort sind wir zum Glück gewohnt, so dass unsere Übermüdung nicht schlimm ist. Raus aus dem Flugzeug und sich dann an die lange Schlange des Einreiseschalter anstellen, wobei wir Dank der Kinder an eine spezielle, kürzere Schlange können. Dann Gepäck holen, zum Ausgang durchschlagen und ein Taxi in die Innenstadt nehmen.
Und dann sitzen wir im Taxi, draußen wird es hell und wir sind geschafft aber glücklich in Thailand angekommen. Unser Stammhotel haben wir bereits aus Deutschland gebucht und so können wir schnell unser Zimmer beziehen. Da bei Talika noch immer nicht an Schlaf zu denken ist, beschließen wir, erstmal Frühstücken zu gehen.

Obligatorisch ist das bei uns eine Nudelsuppe bei der Nudelsuppen-Frau zwei Straßen weiter. Wir haben Glück und sie ist wirklich noch da und sie erkennt uns sogar wieder. Da sie nur Speisekarten-Englisch beherrscht, geht unsere Kommunikation hauptsächlich mit Händen und Füßen von statten. Sie ist erstaunt, wie groß Talika geworden ist und freut sich, Isaiah kennenzulernen. Ganz Thai, nimmt sie sich den Kleinen erstmal und trägt ihn rum, so dass wir essen können. Diese Kinderfreundlichkeit ist es, die wir an der Region so lieben. Danach fallen wir ins Bett und schlafen erstmal ein paar Stunden, bevor wir weiter die Stadt erkunden.

To be continued …

Die nächsten vier Tage werden wir hier verbringen. Um uns zu akklimatisieren, um den Jetlag zu verarbeiten und um diese wahnsinnig schöne Metropole Bangkok zu genießen. Natürlich besonders deren kulinarische Vorzüge wie Nudelsuppe zum Frühstück, originales Pad Thai oder die leckersten Mangos überhaupt. Dann soll es weiter nach Laos gehen, ins Reich der viertausend Inseln am Mekong. Wir werden zum dritten Mal nach Don Det fahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert